Laut Weltgesundheitsorganisation gilt Adipositas als das am schnellsten wachsende Gesundheitsrisiko. Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Schäden am Stütz- und Bewegungsapparat können die Folge von starkem Übergewicht sein. Die Lebensqualität ist massiv eingeschränkt.
Um eine dauerhafte Gewichtsreduktion zu erreichen, ist eine Umstellung der Ernährung genauso wichtig wie die Veränderung des Bewegungsverhaltens.
Durch regelmäßiges Training wird der Stoffwechsel effektiv angeregt. Fettgewebe wird reduziert und Muskeln werden aufgebaut. Zudem hat regelmäßiger Sport positive Auswirkungen auf Begleiterkrankungen wie Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und Bluthochdruck. Das Herz-Kreislauf-Risiko sinkt, das seelische Wohlbefinden steigt.
Ziel der Behandlung ist: